Die Planung der finanziellen Mittel für die Unternehmensgründung umfasst nicht nur die erforderlichen Investitionen, sondern auch die Deckung des Lebensunterhalts während der Anlaufphase. Es ist wichtig zu bedenken, dass in den ersten Monaten möglicherweise noch keine Umsätze erzielt werden können. Im nächsten Schritt ist es entscheidend zu überlegen, aus welchen Quellen die Finanzierung erfolgen soll. Dabei wird zwischen Eigenkapital und Fremdkapital unterschieden. Im Folgenden werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert:
Auch Fremdkapital zählt zu den wichtigen Finanzierungsquellen bei der Gründung eines Unternehmens. Hierbei kommt das Darlehen ins Spiel, das entsprechend den individuellen Bedürfnissen mit kurzer, mittlerer oder langer Laufzeit vereinbart wird. Das geliehene Kapital wird gemäß den getroffenen Vereinbarungen zurückgezahlt.
Entdecke jetzt die besten Finanzierungsmöglichkeiten für deine Unternehmensgründung:
Die Europäische Union, Kommunen, Bund und Länder bieten vielfältige Förderprogramme für Existenzgründer an, die Gründer beim Start in die Selbstständigkeit unterstützen sollen. Diese Programme umfassen in der Regel Kredite zu günstigen Konditionen, die langfristige Laufzeiten oder niedrige Zinsen beinhalten. Es besteht auch die Möglichkeit von tilgungsfreien Anfangsjahren.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Investoren an Bord zu holen, die sich finanziell an dem Unternehmen beteiligen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Business Angels, Gründerfonds, Beteiligungsgesellschaften oder private Geldgeber. Die Investoren erwerben Anteile am Unternehmen und veräußern diese später wieder. Oftmals bieten Investoren auch ihre Fachkenntnisse an und unterstützen den Gründer mit Ratschlägen und Tipps.
Mit Hilfe zahlreicher Fallstudien aus der Praxis verraten die Investoren Martin Giese und Nicolaj Højer Nielsen in diesem Buch ihre Insider-Tipps.
29,90 €
Suchst du nach finanzieller Freiheit und willst dir ein Vermögen aufbauen? Dann sichere dir dieses Buch.
27,99 €
Die Kombination aus einer guten Idee und der gnadenlosen Umsetzung macht den erfolgreichen Geschäftsmann…
Wenn du dich selbstständig machen willst, betreibst du entweder ein Gewerbe oder du bist…
Du denkst beim Schreiben deines Businessplans daran, einen standardmäßigen Geschäftsplan aus dem Internet zu…